Meilensteine

  • 2019
    • Inbetriebnahme von STEP 1 bei Hartmann GmbH in Bochum im November.
    • Logistik 2020, Umstellung und Erweiterung des logistischen Ablaufs für zwei Lagerhallen. Erfolgreiche Inbetriebnahme des WMS.O für den Getränkegroßhandel bei Friedrich Lütvogt GmbH Co. KG Mineralbrunnen Auburg Quelle in Wagenfeld, im November.

    • Inbetriebnahme von STEP 1 bei Eder & Heylands Brauerei GmbH & Co. KG in Großostheim im März.
    • Januar: Einführung des neuen Moduls "Wein, Sekt und Spirituosen-Kommissionierung" bei Otto Pachmayr GmbH & Co Mineralwasser KG in Oberhaching.
  • 2018
    • Inbetriebnahme von STEP 1 bei Haaner Felsenquelle staatl. anerkannte Heilquelle GmbH im Dezember
    • Einführung der ersten mobilen App von ita vero für die Inventurerfassung bei Friedrich Lütvogt GmbH & Co. KG im November
    • Vorstellung, der für den Getränkefachgroßhandel entwickelten Erweiterung unserer Lösung STEP 1, im Rahmen der BrauBeviale Nürnberg im November
    • Erstmalige Inbetriebnahme von STEP 1 im Bereich Getränkefachgroßhandel:

      • K & K Getränke GmbH/Offenbach im März
      • SAGASSER-Vertriebs GmbH/Coburg im November
    • Integration der neuen Hassia-Gruppen Tochter Bionade GmbH in die vorhandene IT-Struktur mit Inbetriebnahme des Lagerverwaltungssystems von ita vero im Januar 
  • 2017
    • Im November - Erfolgreiche Inbetriebnahme unseres Lagerverwaltungssystems STEP1 beim Herzoglich Bayerisches Brauhaus Tegernsee 
    • Start der Zusammenarbeit mit Copa Systeme - Pressemitteilung
    • Teilnahme am VLB Logistikfachkongress - Im Rahmen der Veranstaltung haben unsere Kunden Herr Dr. Otto und Maximilian Pachmayr einen Referenzvortrag zu unserem LVS in Verbindung mit drink. 3000 gehalten 
    • Erfolgreiche Erstinbetriebnahme der neuen Lösung STEP1 bei der Rheinisch-Bergischer Mineralbrunnen-Vertrieb GmbH & Co. KG in Erkrath
  • 2016
    • Abschluss der Entwicklung des neuen Lagerverwaltungssystem STEP1 für kleine und mittelständige Unternehmen - die schlanke Version von WMS.O
    • Teilnahme an der BrauBeviale Nürnberg - "Die Fachmesse entlang der Prozesskette der Getränkewirtschaft"
    • Inbetriebnahme von WMS.O bei MBG - International Premium Brands GmbH in Paderborn
    • Teilnahme an der Fachmesse für internationale Logistik LogiMat in Stuttgart
    • Inbetriebnahme des WMS.O für den Getränkegroßhandel bei Otto Pachmayr GmbH & Co. Mineralwasser KG
  • 2015
    • Fertigstellung des neuen WMS.O Modul Verladecockpit
    • Erstmalige Teilnahme an der internationalen Logistikfachmesse LogiMat in Stuttgart
    • Fertigstellung der neuen WMS.O Module Tablet-Wareneingang und MLM-Tool
  • 2014
    • Launch des SLS-Clients mit 3D-View in Verbindung mit Staplerortung
  • 2013
    • Anbindung des kamerabasierten Staplerortungssytem ZENOTRACK an den WMS.O SLS-Client
    • Einführung der neuen WMS.O Mischpaletten-Berechnung, zur optimierten beleglosen Kommissionierung bei Friedrich Lütvogt Getränke GmbH & Co. KG, Wagenfeld
  • 2012
    • Launch des neuen Java-SLS-Clients für WMS.O
  • 2009
    • Launch WMS.O und Einführung des ita vero Staplerleitsystem (SLS)
  • 2006
    • Anbindung Locanis G-Track und G-Control Staplerleitsystem an PRISMA-ERP.LVS und Einführung bei erstem Kunden
  • 2004
    • Einführung PRISMA-ERP für Handel
  • 2003
    • Einführung PRISMA-ERP für Getränkeindustrie
  • 2001
    • Erstes Release PRISMA-erp auf Basis von Java
  • 2000
    • Gründung der ita vero AG  in Rodgau